n-Sanitize Desinfektionsmittel

n-sanitize Produktübersicht

n-sanitize Desinfektionsmittel für Hände ab sofort in unserem Shop erhältlich.

  • viruzid gegen Corona- und Influenza-Viren
  • strikt nach den Vorgaben der WHO-Rezeptur
  • trocknet Hände nicht aus und hält sie geschmeidig
  • nur zur äußeren Anwendung
  • produziert und abgefüllt in Österreich.

Unsere Bestseller



Ein Produkt der Nannerl GmbH & Co KG

Seit Nannerl-Geschäftsführer Markus Pfarrhofer die neue Produktreihe präsentiert hat, stehen die Telefone nicht mehr still. „So etwas habe ich noch nie erlebt.“ Wegen der Corona-Krise ist die die Gastronomie ist als Hauptkunde weggefallen, also der Genuss-Spezialist notgedrungen einen Teil der Produktion eingestellt..

Die Idee hat eingeschlagen: Nannerl-Chef Markus Pfarrhofer ist über das positive Echo auf die Produktion von Desinfektionsmittel mehr als erfreut.
Markus Pfarrhofer präsentiert stolz das Ergebnis des ersten Produktionsdurchlaufs.

Seit 1975 produziert das Salzburger Traditionsunternehmen Spirituosen („Alpenschnaps“ oder „Steinbeißer“) sowie Nahrungsmittel (Suppen, Saucen, Essig und Öl) – hauptsächlich für die Gastronomie. Zu den Kunden gehören aber neben Gastronomie und Hotellerie auch die Salzburger Landeskliniken (SALK), die Universitätsklinik Innsbruck sowie kleine und große Caterer. Mit dem Beginn der Coronakrise und der Sperrung von Hotels, Gasthäusern und Lokalen ist aber auch bei der Firma mit ihren 100 Mitarbeitern in Anthering nichts mehr so, wie es war: Die Gastronomie als Hauptkunde ist schlagartig weggefallen.

Das Desinfektionsmittel gibt es in fünf Gebindegrößen

Geschäftsführer Markus Pfarrhofer: „Wir haben uns entschlossen, einen guten Teil unserer Flüssigproduktion für Desinfektionsmittel zu verwenden, um den Versorgungsengpässen im Markt entgegen zu wirken.“ Seit Wochenbeginn wird auch Desinfektionsmittel auf Basis einer strikten Vorgabe der WHO produziert. Angeboten werden fünf Gebindegrößen – von 1 Liter bis 25 Liter.

„Die halbe Nacht habe ich Anfragen beantwortet“

Am Dienstag hat Pfarrhofer das neue Produkt in den sozialen Medien vorgestellt. Seither laufen in Anthering die Telefone heiß: „Das ist unvorstellbar. Soetwas habe ich noch nicht erlebt. Die halbe Nacht habe ich Anfragen beantwortet.“ Jetzt gilt es, die Rohstoffe sowie die Flaschen und Kanister für das Desinfektionsmittel zu organisieren. „Nun erweist es sich als Vorteil, dass wir immer einen sehr guten Kontakt zu unseren Lieferanten gepflegt haben.“ Geht nicht, gibt es nicht: Auch dann nicht, wenn Verschlüsse für Flaschen und Kanister plötzlich zum absoluten Mangelprodukt auf dem Markt werden.

Der Rohstoff reicht vorerst für 100.000 Liter

Die Firma Nannerl ist vorerst gerüstet: Am Dienstag und am Mittwoch ist jeweils ein Lkw-Zug mit Rohmaterial in Anthering angekommen. Die Kapazität liegt bei bis zu 10.000 Litern pro Tag. Mit dem vorhandenen Rohmaterial können vorerst 100.000 Liter produziert werden. Pfarrhofer: „Das Desinfektionsmittel gibt es in unserem kleinen Shop in Anthering. Natürlich senden wir die bestellten Waren auch zu. Unsere Großkunden beliefern wir ganz normal – wie bisher.“ Der Preis für den Endverbraucher: 9,45 Euro in der Literflasche.